Zurück in den Alltag

Tja, nachdem schon Marc in den Alltag zurückgekehrt ist, muss ich das auch mal machen… Immerhin winken mir jetzt schon die Prüfungen zu, die ich Ende Januar schreiben werde. Nachdem ich die letzten 5 Stunden über einem Praktikumsversuch C++ gebrütet habe, habe ich gerade entscheiden, dass jetzt ein kleiner Break her muss und ich meinen Blog mal wieder füttern sollte. Bei dieser Gelegenheit teste ich gleich mal das schicke highlight.js Teil:

void DataRecorder::record(float wert) {
  if(m_TOS < 0 || m_TOS >= m_size)
    throw(out_of_range("record: m_TOS is out of range!"));
  (*m_array)[m_TOS] = wert;
  m_TOS = (m_TOS + 1 < m_size) ? m_TOS + 1 : 0;
}

Die Feiertage waren sehr entspannt, gefräßig und gemütlich – eben genau das, was man sich unter der staaden Zeit vorstellt! Ein paar Fotos von Weihnachten und den Tagen drum herum gibt’s ja hier auch in der Gallerie zu sehen…Aber jetzt schlägt das neue Jahr mit voller Härte zu und ich stelle fest, dass ich definitiv noch nicht genug getan habe dieses Semester (was’n Witz eigentlich) und darum steig’ ich schon wieder in andere Sphären auf: C++, VHDL, C, PHP, MySQL, usw… Ansonsten gilt für mich – wie eigentlich immer – mal wieder das Motto: Same shit, different day: Lernen, Ackern, Büffeln, kein Schlaf, zu wenig Sport ^^ In jedem Fall wünsche ich Allen treuen Lesern (und Leserinnen, man(n) sollte ja das Gendering niemals misachten!) einen guten Start in das neue Jahr und viel Spaß und Erfolg!

  1. Tach. Also wenn’s Dich beruhigt: ich sitze heute (Samstag) und morgen (Sonntag) in der Firma, versuche zu dokumentieren, was ich letztes Jahr entwickelt habe. Muss irgendwie zu übermorgen (Montag) fertig sein. Die Dokumentation scheint mir irgendwie aufwändiger, als das Entwickeln selber. Wie soll man denn Skripte, Abhängigkeiten und Algorithmen verbalisieren? Ich habe verdammt nochmal keine Lust.

    Also, “Schlafen” wird im Allgemeinen überbewertet, sagt man, “Wochenende” ist abgeschafft, und … was ist “Sport” ?!

Leave a Comment


NOTE - You can use these HTML tags and attributes:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>