Hey everyone, da bin ich mal wieder. Nachdem ich gestern den ganzen Tag dank miserablem Wetter gelangweilt zu Hause rumgesessen bin, war heute bei Sonnenschein und warmen Temperaturen deutlich mehr los. Angefangen hat der Tag schön gemütlich: Ausschlafen, Duschen, Anziehen – Und los.
Zuerst habe ich einem Bekannten in Nord-Neu-Yokohama (das heißt wirklich so: Kita Shin Yokohama, könnt Ihr gerne nachschlagen. Japaner haben einfach keinen Sinn für ästhetische Namen ^^) ein Bisserl bei PC Problemen geholfen und bin dann wieder zurück nach Tokyo. Dort bin ich genauer gesagt zum Bahnhof Yuurakuchou gefahren und habe mich dort mit einer Kollegin und ihrer Freundin getroffen, um dann gemeinsam (die Überschrift deutet es an) zum Oktoberfest im Hibiya Park zu gehen. Ganz recht, Oktoberfest. Im Mai bzw. Juni. *schulterzuck* Wie dem auch sei, vor Ort waren Spaten, Franziskaner, Erdinger, Bitburger (?) und Köstritzer (???) zu finden nebst gebrannten Mandeln, Bratwürschtln und Brezn. Die letzteren waren nicht so der Hammer, aber die Würschtl waren nicht schlecht. Vom Bier kann ich jetz nix sagen, aber den Japanern hat’s geschmeckt. Tatsächlich hat sogar eine original Bayerische Band zünftige Musi g’spuit 🙂 !
Seltsamerweise war dort das allgemeine “Ich bin zwar erst drei Monate hier, renne aber ständig mir bekannten Leuten über den Weg” Phänomen ganz stark vertreten. Viele – dezent angetüdelte – Arbeitskollegen und auch Leute die ich einfach so irgendwo mal kennengelernt habe, haben sich so nach und nach unserem Trupp angeschlossen: Japaner, Deutsche, Amerikaner, Koreaner, Kanadier, Chinesen usw. Sehr lustig und – natürlich – sehr feucht-fröhlich war’s! Als allerdings um 21 Uhr der Park geschlossen hat und die Organisatoren die Leute aus dem Park gescheucht haben (nicht wörtlich zu verstehen, tatsächlich war das ein hyper-höfliches “Ach bitte bitte bitte vergebt mir, dass ich so unverschämt bin, aber Ihr müsst bitte bitte bitte dann demnächst bitte gehen. Tut mir unendlich leid, dass ich Euch belästige etc.”), sind wir also mit einem viel zu großen Partyzug in Richtung Ginza davon gestolpert. Dummerweise mussten wir feststellen, dass man mit so vielen Leuten nirgends in eine Bar passt… So nach und nach haben sich aber immer mehr Leute verabschiedet und sind dann doch nach Hause gefahren, so dass wir letztendlich mit knapp zehn Leuten im “Hub” gelandet sind. Dort noch ein Bisserl rumgealbert und schließlich nach Hause. Immerhin muss ich in fünfeinhalb Stunden schon wieder aufstehen… :-/
Dich soll mal einer verstehen…
Auf das einzig echte Oktoberfest willst Du nicht, aber auf das billige Imitat schon 🙂
Tja, Männer 😉
Sogar Japanerinnen stehen Dirndl!
Die bayerische Kultur ist eben doch global – Laptop & Lederhose!
Naja, die Gläser sind einwenig klein 😉
Einwenig mehr freude könntest schon ausstrahlen 😀 😉
Und das eine Bild wo der das Weißbier hält is COOL ^^
Ach Roland, wenn wir dann alle im oktober wieder zurück sind, geh ma dann in München aufd Wiesen. Jetzt hast ja schon mal geschnuppert 😉