… es ist Freitag Abend (bzw. inzwischen Samstag) und ich bin tatsächlich schon um ein Uhr zu Hause…
Monthly Archives: July 2008 - Page 2
Partyflash
Hiermit seid Ihr offiziell aufgefordert, mich zu schimpfen, wenn ich mich bis einschließlich nächsten Sonntag zu viel herumtreibe. Ich habe jetzt ein einwöchiges Partyverbot für mich ausgesprochen (mit gewissen Einschränkungen natürlich), da ich praktisch nie schlafe, viel zu viel Geld verbrenne und mein Zimmer nicht aufräume – wie auch, wenn ich nicht daheim bin 😉 . Aber dafür hatte ich gestern die erste Taxifahrt alleine und konnte dem – überhaupt kein Englisch sprechenden – Taxifahrer erklären, wo ich hin will und sogar die meiste Zeit mit ihm ein wenig schnattern 😀
Julia, Rene und Mori Tower
Nachdem wir uns über vier Jahre nicht mehr gesehen hatten, habe ich tatsächlich Julia, eine Media-Markt-Kollegin (lang ist’s her) getroffen. Wir haben uns einen verregneten, aber schönen Nachmittag in Roppongi gemacht, mehrere Kunstausstellungen angeguckt und sind danach lecker Okonomiyaki essen gegangen und trotz bereits vorhandener Heiserkeit im Golden Gai kurz in der Champions Bar inklusive Karaoke abgehangen.
Jetzt fang’ ich doch tatsächlich an, Touristen rumzuführen ts ts ts… 🙂
Letzten Samstag in Ikebukuro, Ebisu und wieder mal Shibuya
Letzten Samstag war ich mit Marcus, seiner Freundin und Lewis in Ikebukuro unterwegs, um mir mit ihnen Sunshine City anzusehen – Tokyos erste “city in der city”. Ikebukuro allein ist als eins der größten Studentenviertel generell schon sehr bekannt und cool – Sunshine City ist genau genommen nur ein kleiner Teil davon, aber dennoch nicht minder interessant! Dort haben wir also neben seltsamer Eiscreme (Details dazu gibt’s kurz vor meiner Rückreise) und einem Burger King Menü (sehr selten in Japan) für das leibliche Wohl hauptsächlich schrägen Kram gesehen. Jedenfalls war es ein sehr lustiger Nachmittag, an dem wir dann auch zufällig mein großes Vorbild Tokyocooney getroffen haben (er ist einer der Gründe, warum wir überhaupt in den Laden mit der seltsamen Eiscreme rein sind…)!
Um etwa sieben Uhr bin ich dann nach Ebisu gedüst, wo ich mit Eri und ein paar Freunden in einer sehr kleinen, aber lustigen pseudo-spanischen Bodega geschmaust habe. Ein paar Stunden später (und etliche Yen ärmer) bin ich dann aber letztlich nach Shibuya aufgebrochen – immerhin war es ja Samstag Abend!
In Shibuya angekommen zuerst einmal festgestellt, dass ich doch zu früh bin und einfach bei Kaori, Sinem und Igor in einem Izakaya dazugestossen. Zusammen mit Kaori dann letztlich aber doch zum Hachikou zurück, wo wir uns dann mit einigen anderen Leuten getroffen haben, um den Partytruck anzuschmeißen…
Einen langen Fußmarsch später waren wir dann endlich da: Club Hazard. Naja… Geht so. Funk/House (sehr seltsame Kombination), viel zu wenig Leute und viel zu klein und verraucht. Egal, dafür war der Eintritt und die Getränke sehr billig 🙂 Um eins dann aber doch mit Kiki, Sayuri, Tomoko und hab-den-Namen-vergessen per Taxi nach Shibuya gejettet, wo Marcus, Ayumi und noch ein paar Leute im Muse gefeiert haben. Muse ist wohl der hook-up Laden in Roppongi: Weiße Männer gehen hier rein, um Japanerinnen klarzumachen und Japanerinnen gehen rein, um einen weißen Mann zu finden… OHMEINGOTT. Nichtsdestotrotz war die Musik ziemlich geil und die Party war vor fünf Uhr nicht zu Ende…
Requests, please
Da ich derzeit ziemlich selten zu Hause bin und auch nie die Muße finde zum Bloggen, erwünsche ich mir jetzt einfach mal ein paar Anfragen von Euch, was ich erkunden soll, was ich machen soll, was ich essen soll usw. – Alles, was Ihr schon immer mal über Tokyo wissen wolltet! Einfach hier einen Comment setzen und ich werde mein Bestes geben, die Wünsche zu erfüllen (und entsprechend zu dokumentieren ^^)